Einweihung des Roma-Mahnmals in Stolberg
Eine Gedenkveranstaltung der Gruppe Z – Stolberg und des VVN-BdA Aachen, am Donnerstag den 02.08 um 18:30Uhr am Stolberger Hbf. Wir werden gemeinsam aus Aachen anreisen und treffen uns hierfür um 18:00Uhr vor dem AZ Aachen.
37 Stolberger Roma wurden am 2. März 1943 vom Hauptbahnhof Stolberg aus nach Auschwitz deportiert und bis 1944 alle ermordet.
Die letzten noch im Lager Auschwitz-Birkenau lebenden ca. 3000 Roma und Sinti wurden in der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 ermordet. Sie hatten mit einem Aufstand versucht die Liquidierung des sogenannten „Zigeunerlagers“ zu verhindern. Es ist möglich, dass auch einige Stolberger Roma dabei waren.
Wir nehmen dieses von Roma und Sinti bis heute erinnerte Ereignis, der Tag wird zum Gedenken an den Völkermord an den Roma und Sinti (Porajmos) begangen, zum Anlass, die Anlage einzuweihen und der ermordeten Menschen zu gedenken. Weiterlesen